Rechtliche HinweiseLetzte Aktualisierung: 18. März 20211. Erlaubnis zur Erbringung von Finanzdienstleistungen gem. § 32 Abs. 1 KWGErteilt am 27. Januar 2000 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unter dem Aktenzeichen VII 3 (117670) 100. Die Erlaubnis umfasst die Bereiche Finanzportfolio-Verwaltung, Anlageberatung sowie die Anlage- und Abschlussvermittlung.2. TOP-5-BerichtInformationen zur Identität der wichtigsten Handelsplätze und der Ausführungsqualität in Bezug auf Finanzportfolioverwaltungsmandate (Vermögensverwaltungsmandate). 2020 2019 20183. MitwirkungspolitikDurch das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) ist als weitere Pflicht für die Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG (MPF AG) eine jährliche Veröffentlichung der Mitwirkungspolitik (Mitwirkung, Abstimmungs-verhalten) vorgesehen. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht: Bericht Mitwirkung MPF AG 2021 Bericht Mitwirkung MPF AG 20204. Nachhaltigkeitsbezogene OffenlegungStrategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 3) und Informationen über die Art und Weise der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 6), Angaben zur Vergütungspolitik (Art. 5) sowie Erklärung zur Nicht-Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4) gem. Offenlegungsverordnung (EU) 2019/2088.Gemäß der Offenlegungsverordnung (EU) 2019/2088 finden Sie hier die Informationen zuStrategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 3),die Art und Weise der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art.6),Angaben zur Vergütungspolitik (Art. 5) sowie die Erklärung zur Nicht-Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4). weiterlesen 5. DatenschutzDie Nutzung dieser Webseite ist regelmäßig ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Datenschutzhinweise der MPF AG informieren Sie über die Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.Die ausführlichen Datenschutzhinweise lesen Sie >hier<.6. Beschwerdemanagement/StreitschlichtungDie MPF AG hat ein Verfahren zur Bearbeitung möglicher Beschwerden eingerichtet. Außerdem nimmt die Gesellschaft an einem Schlichtungsverfahren teil. Dies entspricht dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG), das am 1. April 2016 in Kraft trat. >weiterlesen<7. EigentumshinweisSämtliche in diese Homepage eingebundenen Medien sind Eigentum der MPF AG bzw. deren Partner und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht weiterverwendet werden.8. HaftungshinweisDie Inhalte und Verweise dieser Webseite wurden sorgfältig recherchiert und erstellt. Dennoch übernimmt die MPF AG keine Haftung für die Inhalte externer Links, auch wenn sie nur auf solche Quellen verweist, die sie als zuverlässig erachtet. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Die Beiträge auf dieser Internetseite stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich die aktuelle Einschätzung der MPF AG wieder. In ihnen ist kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Treffen von Anlageentscheidungen jeder Art zu sehen. Bitte beachten Sie, dass Wertentwicklungen in der Vergangenheit kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen sind.Den ausführlichen Haftungsausschluss lesen Sie >hier<.