Wir betreuen Persönlichkeiten, nicht nur Vermögen.Eine gute Partnerschaft bewährt sich an Wendepunkten: Seite an Seite mit Ihrem unabhängigen Vermögensverwalter schaffen Sie ein robustes Fundament für eine stabile Zukunft. Egal, ob Sie ein kleines Vermögen aufbauen, für Ihren Ruhestand vorsorgen oder die Familie absichern wollen: Gemeinsam machen wir aus Plänen Ziele. UnternehmenVon Mensch zu Mensch.Vermögensverwaltung funktioniert nur auf der Basis gegenseitigen Vertrauens: Sie und wir legen auf den persönlichen Kontakt großen Wert. Denn hinter jedem Vermögen steht eine Persönlichkeit. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Anlagekonzept. Unsere Aufgabe ist es, dieses mit der Auswahl der Anlageobjekte im Detail umzusetzen und laufend anzupassen. Unseren Zugang zu umfangreichem Research setzen wir zu Ihren Gunsten ein. Zusätzlich erschließen wir Renditechancen anderer Anlageformen wie Spezial- oder Themenfonds. LeistungenUnsere Expertise in einem Paket.Ein MPF-Investmentfonds kann in Ihre Anlagestrategie passen, weil er breit gestreut und deshalb risikoarm ist, auf Markterfordernisse reagiert er sehr schnell – viel schneller als es mit einer Reihe von Einzelentscheidungen möglich wäre. Ob und in welchem Umfang Fonds für Sie infrage kommen, wägen wir sehr genau ab. MPF Fondsletzte Meldungen Sie könnten zurzeit fast alles an die Börse bringen 23. Februar 2021 Interviews & Videos Thomas Buckard im Gledanlage-Check bei ntv über SPACs. Weiterlesen Über Börsenwetten 4. Februar 2021 MPF in der Presse “[… Es] erreichen uns Tag für Tag Anleger-Fragen, warum wir in diesen doch so zukunftsträchtigen Titeln nicht dabei sind. Dabei fällt mir das Bonmot ein,… Weiterlesen Punkt! 34 26. Januar 2021 Newsletter Nach längerer Pause wieder da: Der elektronische Mandantenbrief der MPF AG. Weiterlesen Vergangenheit ist kein Indiz … 22. Januar 2021 MPF in der Presse … für die Entwicklung in der Zukunft. Thomas Buckard im Interview mit Businesstalk am Kudamm. Im Interview geht es um Aktienfonds, Strategien für Anleger und… Weiterlesen Über Aktien abseits von Tech 21. Januar 2021 MPF in der Presse “[…] Corona dürfte sich als langfristiger Gamechanger erweisen. […] Während Internet-Firmen und Biotech-Unternehmen über attraktive Wachstumsaussichten verfügen, zählen nicht zyklische Konsumgüter zu den defensiven Investments,… Weiterlesen Aktueller Marktkommentar online 13. Januar 2021 Allgemein Zusammen mit unserem halbjährlichen Reporting formulieren wir unsere Einschätzung der vergangenen Monate. Die Analyse zum Jahreswechsel 2020/21 können Sie jetzt hier lesen. Weiterlesen Über die Corona-Krise 11. Januar 2021 MPF in der Presse “Deutschland kommt im Vergleich zu anderen Ländern gut durch die Corona-Krise. Thomas Buckard, Vorstand der Vermögensverwaltung Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen, geht davon aus, dass 2021 auch… Weiterlesen Punkt! 33 23. Dezember 2020 Newsletter Digitaler Themenabend zu sehen auf unserer Homepage. Weiterlesen Blick aufs nächste Aktienjahr 21. Dezember 2020 Interviews & Videos Vorsicht vor zu viel Euphorie – die Börse hat aktuell schon viel vorweggenommen. Weiterlesen MPF AG im Zeichen von Corona III 16. Dezember 2020 Pressematerial Deutschland befindet sich erneut im Shutdown – die MPF AG nicht! Wir sind weiter für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail und mit der guten… Weiterlesen PEPP-Milliarden: EZB-Geldhahn weit offen 11. Dezember 2020 Interviews & Videos Der Optimismus an den Finanzmärkten scheint dieser Tage grenzenlos. Die großen Börsen dieser Welt befinden sich auf Allzeithoch – oder sind zumindest nahe dran. Der… Weiterlesen DAX-Reform 11. Dezember 2020 MPF in der Presse “[…] Die Neuordnung des DAX mit der Aufstockung von 30 auf 40 Titel und die Verschärfung der Regeln für die Zugehörigkeit bewerten wir als sehr… Weiterlesen
Sie könnten zurzeit fast alles an die Börse bringen 23. Februar 2021 Interviews & Videos Thomas Buckard im Gledanlage-Check bei ntv über SPACs. Weiterlesen
Über Börsenwetten 4. Februar 2021 MPF in der Presse “[… Es] erreichen uns Tag für Tag Anleger-Fragen, warum wir in diesen doch so zukunftsträchtigen Titeln nicht dabei sind. Dabei fällt mir das Bonmot ein,… Weiterlesen
Punkt! 34 26. Januar 2021 Newsletter Nach längerer Pause wieder da: Der elektronische Mandantenbrief der MPF AG. Weiterlesen
Vergangenheit ist kein Indiz … 22. Januar 2021 MPF in der Presse … für die Entwicklung in der Zukunft. Thomas Buckard im Interview mit Businesstalk am Kudamm. Im Interview geht es um Aktienfonds, Strategien für Anleger und… Weiterlesen
Über Aktien abseits von Tech 21. Januar 2021 MPF in der Presse “[…] Corona dürfte sich als langfristiger Gamechanger erweisen. […] Während Internet-Firmen und Biotech-Unternehmen über attraktive Wachstumsaussichten verfügen, zählen nicht zyklische Konsumgüter zu den defensiven Investments,… Weiterlesen
Aktueller Marktkommentar online 13. Januar 2021 Allgemein Zusammen mit unserem halbjährlichen Reporting formulieren wir unsere Einschätzung der vergangenen Monate. Die Analyse zum Jahreswechsel 2020/21 können Sie jetzt hier lesen. Weiterlesen
Über die Corona-Krise 11. Januar 2021 MPF in der Presse “Deutschland kommt im Vergleich zu anderen Ländern gut durch die Corona-Krise. Thomas Buckard, Vorstand der Vermögensverwaltung Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen, geht davon aus, dass 2021 auch… Weiterlesen
Punkt! 33 23. Dezember 2020 Newsletter Digitaler Themenabend zu sehen auf unserer Homepage. Weiterlesen
Blick aufs nächste Aktienjahr 21. Dezember 2020 Interviews & Videos Vorsicht vor zu viel Euphorie – die Börse hat aktuell schon viel vorweggenommen. Weiterlesen
MPF AG im Zeichen von Corona III 16. Dezember 2020 Pressematerial Deutschland befindet sich erneut im Shutdown – die MPF AG nicht! Wir sind weiter für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail und mit der guten… Weiterlesen
PEPP-Milliarden: EZB-Geldhahn weit offen 11. Dezember 2020 Interviews & Videos Der Optimismus an den Finanzmärkten scheint dieser Tage grenzenlos. Die großen Börsen dieser Welt befinden sich auf Allzeithoch – oder sind zumindest nahe dran. Der… Weiterlesen
DAX-Reform 11. Dezember 2020 MPF in der Presse “[…] Die Neuordnung des DAX mit der Aufstockung von 30 auf 40 Titel und die Verschärfung der Regeln für die Zugehörigkeit bewerten wir als sehr… Weiterlesen