Wir betreuen Persönlichkeiten, nicht nur Vermögen. Eine gute Partnerschaft bewährt sich an Wendepunkten: Seite an Seite mit Ihrem unabhängigen Vermögensverwalter schaffen Sie ein robustes Fundament für eine stabile Zukunft. Egal, ob Sie ein kleines Vermögen aufbauen, für Ihren Ruhestand vorsorgen oder die Familie absichern wollen: Gemeinsam machen wir aus Plänen Ziele. Unternehmen Von Mensch zu Mensch. Vermögensverwaltung funktioniert nur auf der Basis gegenseitigen Vertrauens: Sie und wir legen auf den persönlichen Kontakt großen Wert. Denn hinter jedem Vermögen steht eine Persönlichkeit. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Anlagekonzept. Unsere Aufgabe ist es, dieses mit der Auswahl der Anlageobjekte im Detail umzusetzen und laufend anzupassen. Unseren Zugang zu umfangreichem Research setzen wir zu Ihren Gunsten ein. Zusätzlich erschließen wir Renditechancen anderer Anlageformen wie Spezial- oder Themenfonds. Leistungen Unsere Expertise in einem Paket. Ein MPF-Investmentfonds kann in Ihre Anlagestrategie passen, weil er breit gestreut und deshalb risikoarm ist, auf Markterfordernisse reagiert er sehr schnell – viel schneller als es mit einer Reihe von Einzelentscheidungen möglich wäre. Ob und in welchem Umfang Fonds für Sie infrage kommen, wägen wir sehr genau ab. MPF Fonds letzte Meldungen Trendwende oder Bärenmarkt-Rallye? 9. August 2022 MPF in der Presse Aktien- und Anleihekurse im Juli erholt „[…] Die Halbjahresbilanz 2022 fiel so schlecht aus wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Und dabei war es eigentlich … Weiterlesen Top-Anbieter im Private Banking 7. Juli 2022 Pressematerial Pressemitteilung vom 7. Juli 2022 MPF AG mit exzellenter Beratungsqualität Studie der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH Der Wuppertaler Vermögensverwalter MPF AG mit der fantastischen Note von 1,63 auf … Weiterlesen Trendwende könnte von zwei Seiten kommen 7. Juli 2022 Interviews & Videos ntv-Interview mit Thomas Buckard: Wie lange hält der Bärenmarkt noch an? Weiterlesen Börsenkapriolen 2022 8. Juni 2022 MPF in der Presse Warren Buffett: „Kaufe, wenn die anderen ängstlich sind.“ „[…] Die Korrektur begann sofort im Januar, vor allem in den bis dahin hochgelobten Technologieaktien. Diese Korrektur war … Weiterlesen Punkt! 40 3. Juni 2022 Newsletter Neu im Team und neue Nachrichten Weiterlesen Europäische Aktien einen Blick wert 11. Mai 2022 MPF in der Presse Günstige Bewertungen „[…] Der Deutsche Aktienindex hat seit Jahresanfang rund 14 Prozent nachgegeben. Europäische Standardwerte haben gemessen am Euro Stoxx 50 sogar noch […] mehr an … Weiterlesen Der Wohlstand wird sich nicht in Luft auflösen, 12. April 2022 MPF in der Presse aber die Notenbanken stecken in einem Dilemma. „Der Ukraine-Krieg wirkt wie ein Brandbeschleuniger für die Inflation. Unternehmen beginnen damit, ihre gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiterzureichen. … Weiterlesen Inflationsschock zum großen Teil eingepreist 1. April 2022 Interviews & Videos Thomas Buckard im Geldanlage-Check von ntv: Inflationsschock schon eingepreist. Weiterlesen Aktienanleger brauchen einen Neustart 22. März 2022 MPF in der Presse An den Weltbörsen schwankten die Kurse zuletzt stark. Anleger sollten deshalb unbedingt die Gewichtung ihrer Positionen überprüfen […]. „Erst zwei Jahre Corona, dann plötzlich rasant steigende … Weiterlesen Punkt! 39 10. März 2022 Newsletter Bitte keine Untergangsprognosen Weiterlesen Die sieben Gebote der Aktienanlage 7. März 2022 MPF in der Presse … gelten auch an turbulenten Tagen „[…] Der Mensch neigt aufgrund des Medienkonsums dazu, die gegenwärtigen Ereignisse massiv überzugewichten und dabei den langfristigen Blick zu vernachlässigen. … Weiterlesen Spende für die Hochwasserhilfe 15. Februar 2022 Pressematerial Aktion Deutschland hilft für die Hochwasserkatastrophe. Weiterlesen
Trendwende oder Bärenmarkt-Rallye? 9. August 2022 MPF in der Presse Aktien- und Anleihekurse im Juli erholt „[…] Die Halbjahresbilanz 2022 fiel so schlecht aus wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Und dabei war es eigentlich … Weiterlesen
Top-Anbieter im Private Banking 7. Juli 2022 Pressematerial Pressemitteilung vom 7. Juli 2022 MPF AG mit exzellenter Beratungsqualität Studie der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH Der Wuppertaler Vermögensverwalter MPF AG mit der fantastischen Note von 1,63 auf … Weiterlesen
Trendwende könnte von zwei Seiten kommen 7. Juli 2022 Interviews & Videos ntv-Interview mit Thomas Buckard: Wie lange hält der Bärenmarkt noch an? Weiterlesen
Börsenkapriolen 2022 8. Juni 2022 MPF in der Presse Warren Buffett: „Kaufe, wenn die anderen ängstlich sind.“ „[…] Die Korrektur begann sofort im Januar, vor allem in den bis dahin hochgelobten Technologieaktien. Diese Korrektur war … Weiterlesen
Europäische Aktien einen Blick wert 11. Mai 2022 MPF in der Presse Günstige Bewertungen „[…] Der Deutsche Aktienindex hat seit Jahresanfang rund 14 Prozent nachgegeben. Europäische Standardwerte haben gemessen am Euro Stoxx 50 sogar noch […] mehr an … Weiterlesen
Der Wohlstand wird sich nicht in Luft auflösen, 12. April 2022 MPF in der Presse aber die Notenbanken stecken in einem Dilemma. „Der Ukraine-Krieg wirkt wie ein Brandbeschleuniger für die Inflation. Unternehmen beginnen damit, ihre gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiterzureichen. … Weiterlesen
Inflationsschock zum großen Teil eingepreist 1. April 2022 Interviews & Videos Thomas Buckard im Geldanlage-Check von ntv: Inflationsschock schon eingepreist. Weiterlesen
Aktienanleger brauchen einen Neustart 22. März 2022 MPF in der Presse An den Weltbörsen schwankten die Kurse zuletzt stark. Anleger sollten deshalb unbedingt die Gewichtung ihrer Positionen überprüfen […]. „Erst zwei Jahre Corona, dann plötzlich rasant steigende … Weiterlesen
Die sieben Gebote der Aktienanlage 7. März 2022 MPF in der Presse … gelten auch an turbulenten Tagen „[…] Der Mensch neigt aufgrund des Medienkonsums dazu, die gegenwärtigen Ereignisse massiv überzugewichten und dabei den langfristigen Blick zu vernachlässigen. … Weiterlesen
Spende für die Hochwasserhilfe 15. Februar 2022 Pressematerial Aktion Deutschland hilft für die Hochwasserkatastrophe. Weiterlesen