Elite der Vermögensverwalter 2025 Beitrag vom 5. Dezember 2024 MPF AG erneut im Top-Ranking der besten Geldmanager „Die MPF AG gehört auch 2025 zu den besten Geldmanagern im deutschsprachigen Raum. Die Jury des „Elite Report“ hat die Finanzexperten aus Nordrhein-Westfalen erneut mit der Bestnote „summa cum laude“ ausgezeichnet. Die viel beachtete Prämierung, die vom Elite Report gemeinsam mit Medienpartner Handelsblatt ausgelobt wird, wurde am 27. November 2024 im Rahmen eines festlichen Abends in der Festspielstadt Salzburg verliehen. Im Interview mit Daniela Franik äußert sich Thomas Buckard, Mitglied des Vorstands der MPF AG zu den aktuellen Ergebnissen und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2025. […]“ Dieses Video auf YouTube ansehenLänge des Beitrags ca. 4:30 Minuten. „Der Elite Report hat in diesem Jahr 372 Vermögensverwalter & Family Offices aus dem deutschsprachigen Raum auf Herz und Nieren geprüft, 54 von Ihnen wurden am Ende als „empfehlenswert“ eingestuft, darunter 41 deutsche Adressen, sieben aus Österreich sowie drei in der Schweiz und zwei in Liechtenstein. Nur zehn Anbieter konnten die höchste Punktzahl und somit die Bestnote erreichen. Die Unternehmen mussten sich einem mehrstufigen Analyseprozess unterziehen. Dabei wurden u.a. Firmenbilanzen, Leumundsbefragungen und Verträge ausgewertet. Bei den ausgezeichneten Geldmanagern ist nach Einschätzung der vereidigten Prüfer die Wahrscheinlichkeit groß, eine erstklassige Betreuung zu erhalten. […]“ Richtlinien & Datenschutzinformation zu den eingebetteten YouTube-Videos. Auf einigen unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plug-Ins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plug-In besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Dezember 5, 2024 3:50 pm Veröffentlicht von Christine Mühlberger